Funktionsübersicht page4

Basisfunktionen

Inhaltselemente

Text und Bild

Text und Bild

Mit dem modernen TinyMCE Texteditor auf einfache Weise Texte und Bilder auf deine Webseite einbinden. Umfangreiche Funktionen und einfache Bedienung helfen dabei, schnell neue Inhalte einzufügen und zu gestalten.

Überschrift

Überschrift

Überschriften macht du am besten mit diesem speziellen Content (Abschnitt). Du kannst einfach deine Überschrift entwerfen und dann auswählen, welches Format diese haben soll. So sehen alle Überschriften überall perfekt aus.

Video

Videos

Videos von Youtube und vielen anderen Plattformen kannst du mit unserem Video-Content spielend leicht auf deiner Webseite präsentieren. Einfach den Link einfügen, speichern und fertig. Zum Abspielen einfach ausloggen.

Widgets

Widgets

Das aktuelle Wetter, einen Countdown, Disqus und vieles mehr kannst du in wenigen Sekunden einbinden. Einfach den Code in den XHTML-Content kopieren und abspeichern. Das Ergebnis siehst du, sobald du ausgeloggt bist. Bei der kostenlosen Version ist der HTML Content deaktiviert und wird erst auf Anfrage und Prüfung freigeschaltet um Missbrauch zu verhindern.

Linien

Linien

Mit unserem Linien-Content kannst du Abschnitte auf deiner Webseite ganz schnell und einfach mit schönen Linien unterteilen. Der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Am schönsten sind immer noch schlichte, dezente Linien.

Formulare

Formulare

Unser Formular-Content erlaubt dir beliebige Formulare zu gestalten. Ganz einfach und intuitiv. Sowohl in der Gestaltung als auch im Umfang sind dir kaum Grenzen gesetzt. Ein tolles Tool, um mit deinen Besuchern in Kontakt zu treten.

Bild

Bild

Du möchtest ganz einfach und schnell ein ausdrucksvolles Bild auf deiner Seite platzieren? Mit dem Bild-Content liegst du genau richtig. Du kannst eigene Bilder verwenden oder unsere Bilddatenbank nutzen. So hinterläßt du einen bleibenden Eindruck auf deine Besucher.

Bildergalerie

Bildergalerie

Mit unseren 7 verschiedenen Bildergalerien kannst du beliebig viele Bilder auf deiner Seite anzeigen. Besucher, die auf die Vorschaubilder klicken, können in Ruhe deine Meisterwerke in bester Qualität betrachten.

FlickR

FlickR

Hole dir deine eigenen Bilder von FlickR oder einen beliebigen Kanal auf deine Webseite und zeige deinen Besuchern eine von dir vorgestellte Auswahl an Bildern von FlickR in Form einer Bildergalerie.

RSS Feed

RSS Feed

Binde eigene und fremde Feeds auf deiner Seite ein und sorge dafür, dass deine Besucher immer die aktuellsten Meldungen aus aller Welt sehen, wenn sie deine Homepage besuchen. So bleibt deine Seite immer interessant.

Tabelle

Tabelle

Umfangreiche und schön gestaltete Tabellen baust du am besten mit unserem Tabellen-Content. Die Bedienung ist einfach und die Ergebnisse sind perfekt. Alternativ bietet auch der Textabschnitt die Möglichkeit, Tabellen zu erstellen. Tabellen mit dem Texteditor sind nur in den Kaufversionen verfügbar.

Sitemap

Sitemap

Du möchtest alle deine Seiten übersichtlich an einer oder mehreren Stellen auf deiner Homepage präsentieren? Mit der Sitemap kinderleicht und wenn du neue Seiten anlegst, aktualisiert sich die Sitemap natürlich vollautomatisch.

Social Share

Social Share

Auf einfache Weise die Inhalte deiner page4 Webseite im "social network" teilen. Mit dem Social Share Content in wenigen Minuten erledigt.

Social Follow

Social Follow

Viele Follower bringen Leben in deine Webseite und sorgen dafür, dass deine Inhalte im Netz verbreitet werden. Mit dem Social Follow Content in Sekunden erledigt.

Counter

Counter

Mit dem Counter kannst du überall auf deiner Webseite die Aktivitäten deiner Besucher zählen und optisch ansprechend anzeigen lassen.

Linkliste

Linkliste

Du brauchst in der Sidebar oder auf bestimmten Seiten eine zusätzliche Navigation, die direkt zu deinen Seiten linken soll? Dann nutze einfach die Linkliste.

Kalender

Kalender

Mit dem Kalender kannst du die Zeit oder einen kompletten Kalender anzeigen. So wissen deine Besucher immer, wie spät es gerade ist.

Gästebuch

Gästebuch

Das Gästebuch von page4 kannst du auf einer beliebigen Seite deiner Homepage einbinden. Die Einträge werden in einer Datenbank gespeichert und gehen nicht verloren, wenn du das Gästebuch löschst oder verschiebst.

Spalten und Zeilen

Spalten und Zeilen

Du kannst auf jeder Seite individuell Zeilen und Spalten anlegen und dann diese benutzen, um deine Inhalte gezielt zu platzieren. Du kannst bis zu 10 Spalten in jeder Zeile anlegen und beliebig viele Zeilen erzeugen.

Zusätzliche Optionen zur Gestaltung deiner Webseite

Unendlich viele Seiten

Du kannst unbegrenzt viele Seiten anlegen. Dank einer komfortablen Seitenverwaltung kannst du Seiten mit drag&drop oder mit wenigen Klicks schnell und einfach umsortieren. Schneller als mit jedem anderen System.

Bis zu 10 Navigationsebenen

Ausgelegt auf unendlich viele Ebenen haben wir page4 bewusst auf 10 Ebenen begrenzt. Damit bist du in der Lage, die Seiten deiner Webseite sinnvoll und per drag&drop oder mit wenigen Klicks optimal zu strukturieren.

Verschiedene Seitentypen

Du kannst Seiten unsichtbar schalten, aus der Navigation nehmen, auf die aktuelle Unterseite verlinken, als Startseite festlegen, schützen und mit einem externen Link versehen oder auf deinen Blog zeigen lassen.

Seiten kopieren

Du kannst komplette Seiten kopieren. Alle Inhalte der Seite inklusive aller Funktionen werden automatisch mit kopiert. Dazu brauchst du gerade mal zwei Klicks. Einfacher geht es wirklich nicht mehr.

Seiten inkl. Unterseiten verschieben

Du kannst Seiten inklusive aller damit verbundenen Unterseiten, egal in wie viel Ebenen die Seiten angeordnet sind, mit einem Klick oder per drag&drop verschieben. Sowohl innerhalb einer Ebene als auch zwischen den Ebenen. Erreichst du aufgrund der mitverschobenen Unterseiten das Limit an Ebenen erkennt page4 das natürlich automatisch.

Optionen für Inhaltselemente

Jedes Inhaltselement, ob Text, Bild oder welcher Typ auch immer, hat eigene Optionen, die du zentral steuern kannst und jederzeit individuell für jedes Element überschreiben kannst. So ist es möglich, bei jedem Element Rahmen zu aktivieren, eine Hintergrundfarbe zu vergeben und die Innenabstände frei zu bestimmen. Da du bestimmst, an welcher Seite ein Rahmen angezeigt wird, kannst du zum Beispiel einem Inhaltselement eine 10 px breite, graue Linie rechts und unten geben oder nur link oder an allen Seiten. Da du Rahmen, Hintergrund und Abstände frei kombinieren kannst, stehen dir sehr viele Variationen zur Verfügung, um deine Inhalte zu gestalten.

Inhaltselemente frei verschieben

Du kannst jedes Inhaltselement auf deiner Webseite frei bewegen (im Rahmen der Spalten und Zeilenaufteilung). Du kannst Elemente mit drag&drop auf deiner gesamten Seite verschieben oder in die Ablage legen. Zusätzlich kannst du alle Elemente auch mit unserem Klick-System bewegen. Mit dem ersten Klick aktivierst du die Bewegung und mit dem zweiten Klick sagst du, wohin das Element hingeschoben werden soll.
Kopieren: Um Elemente zu kopieren, klickst du einfach auf das Symbol dazu in der Toolbar und dann an die Stelle, wohin das Element kopiert werden soll. Schneller geht es nicht.

Interaktive Ablage

Jedes Inhaltselement, welches du in die Ablage legst, kannst du direkt in der Ablage bearbeiten. Sobald ein Element in der Ablage abgelegt ist, kannst du darüber sogar komlett neue Elemente anlegen und bearbeiten. Der große Vorteil dabei ist, dass niemand außer du die Inhalte in der Ablage sehen kann. So kannst du in Ruhe Inhalte erstellen und wenn du sie veröffentlichen willst, schiebst du oder kopierst du diese einfach auf die entsprechende Seite deiner Homepage.

Sprungmarke für jedes Element

Du möchtest einen Link setzen, der deine Besucher zu einem ganz bestimmten Inhalt führt? Mit den Sprungmarken kein Problem. Jedes Inhaltselement hat eine einzigartige Sprungadresse hinterlegt. Verwendest du diese Sprungmarke in deinem Link (ggfls. mit dem Link zu der Seite) so wird dein Besucher genau zu dem Inhalt geleitet, der diese Sprungadresse hat.

Unendlich viele Farben

Die meisten Baukästen erlauben nur, dass du bestimmte Bereiche deiner Webseite mit einer eigenen Farbe hinterlegen kannst. Mit page4 kannst du dagegen jeden Bereich individuell mit einer Hintergrundfarbe versehen. Natürlich auch mit einer transparenten Farbe. Ob das die Sidebar ist, der Inhaltsbereich, die Header, die Footer, der Hintergrund oder Streifen. Alles, wirklich alles läßt sich individuell farblich gestalten..

Hintergrundbilder satt

Jeder Bereich, dem du eine Hintergrundfarbe geben kannst der kann auch ein Hintergrundbild bekommen, natürlich mit allen Optionen, so ein Hintergrundbild auszurichten und zu platzieren. Das betrifft wirklich alle Bereiche, die auch für Hintergrundfarben gelten. Du kannst Bilder aus unserer Datenbank verwenden oder eigene Bilder hochladen.

Bereiche mit Rahmen versehen

Es gibt bei einem Design eine Menge Bereiche, die du verwenden kannst. 3 Header, 3 Footer, 2 Sidebars, 1 Inhaltsbereich, 1 Navigationsbereich. Außerdem noch sogenannte Streifen, die bei bestimmten Strukturen eingebaut sind. Jeden dieser Bereiche kannst du mit einem Rahmen versehen. Du kannst bis zu 8 Linienformen wählen, eine Linienstärke zwischen 0px und 99 px wählen, die Linien mit einer beliebigen Farbe versehen, Transparenz verwenden und festlegen, an welchen Seiten du eine Linie haben möchtest. Dazu kannst du aus 15 verschiedenen Variationen wählen und damit jede mögliche Kombination verwenden. So wäre es kein Problem, Linien nur rechts und unten oder oben und unten oder nur links anzeigen zu lassen.

Bereiche mit runden Ecken versehen

Jeder Bereich, dem du einen Rahmen geben kannst, hat auch die Möglichkeit, runde Ecken zu verwenden. Du kannst die Rundung zwischen 0px und 99px einstellen und sogar bestimmen, an welchen Ecken eine Rundung angelegt werden soll. Dazu stehen dir ebenfalls 15 Variationen zur Verfügung, die du mit einem Mausklick auswählen kannst. Es ist kein Problem, einem Bereich zum Beispiel nur oben links eine Rundung mit einem Durchmesser von 25 px zu geben. Rundungen werden auch angezeigt, wenn der Rahmen ausgeschaltet ist bzw. auf 0px gesetzt wurde.

Bereiche mit Schatten versehen

Alle Bereiche können mit einem Schatteneffekt versehen werden. Aktuell, indem du aus einer Anzahl von Effekten einen Effekt auswählt. Diese Option wird in der Zukunft um die Möglichkeit erweitert, eigene Effekte zu erzeugen und dann auf einen Bereich anzuwenden.

Frei einstellbare Breiten

Du kannst die gesamte Webseite frei in der Breite einstellen. Dabei stehen dir Schieberegler zur Verfügung. Die Gesamtbreite kann von 700px bis 1.500px in 10px Schritten verändert werden. Die Sidebars von 150px bis 400px in 5px Schritten. Die Abstände zwischen den Bereichen können in 1px Schritten von 0px bis 80px angepasst werden. Dabei erkennt das System automatisch, wo du bist und stellt immer genau die Optionen zur Verfügung, die für diesen Bereich sinnvoll sind.

Höhen frei einstellbar

Du kannst alle drei Header in der Höhe frei einstellen und zwar von 50px bis 500px in 5px Schritten. Ebenso kannst du die drei Footer von 30px bis 500px anpassen. Die Abstände zwischen den Footern und den Headerbereichen kannst du natürlich auch selbst bestimmen. Ebenso ist es möglich, den Bereich einer horizontalen Navigation in der Höhe zu verändern und gleichzeitig zu bestimmen, wie die Navigation selbst in diesem Bereich angeordnet werden soll.

Hintergrundbilder in der Größe anpassen

Wenn du Hintergrundbilder für einzelne Bereiche benutzt ist es natürlich wichtig, wo du diese Bilder einsetzt. Willst du zum Beispiel den kompletten Hintergrund deiner Webseite mit einem Bild belegen, sollte das Bild größer sein als wenn du einen schmalen Header anlegen willst. Es gibt 5 Möglichkeiten, ein Hintergrund zu skalieren. Du kannst es maximieren. Dann wird das Bild immer so groß dargestellt, dass es die volle Breite oder Höhe ausfüllt ohne verzerrt zu werden. Du kannst es auf Ausfüllen setzen, dann wird das Bild immer den kompletten Bereich abdecken und notfalls verzerrt. Du kannst es an die Breite anpassen, an die Höhe anpassen oder in der Originalgröße lassen. Beim Hintergrundbild für den Außenbereich kannst du außerdem festlegen, ob das Bild mitscrollt oder stehenbleibt.

Navigation frei platzieren

Eine vertikale Navigation kannst du in der linken oder rechten Sidebar einbauen. Eine horizontale Navigation kannst du frei im Headbereich platzieren. Zwischen jedem Headerbereich, über oder unter dem ersten oder letzten Header und in jedem Header selbst und dort entweder oben oder unten im Header. Es gibt also sehr viele Möglichkeiten, den richtigen Platz für deine Navigation zu finden. Andere Baukästen brauchen für jede Änderung der Platzierung der Navigation ein eigenes Design. Du kannst in jedem Design die Navigation beliebig platzieren.

Navigation austauschen

Während andere Systeme erwarten, dass du ein anderes Design wählst, wenn du eine andere Art von Navigation möchtest, kannst du bei page4 in jedem Design eine der vorhandenen Navigationstemplates einsetzen. Es gibt Templates für horizontale und vertikale Navigationen. Wir werden die Auswahl im nächsten Jahr ständig erweitern um dir noch mehr Möglichkeiten zu bieten.

Navigation gestalten

In jeder Navigation kannst du alle Farben für den Hintergrund, die Schrift und Linien für alle Zustände und für drei Ebenen frei einstellen. Du kannst transparente Farben verwenden und du kannst die Schriftfamilie und Schriftgröße frei einstellen, wobei die Schriftinformationen für alle Ebenen gelten und automatisch in der Schriftgröße angepasst werden.

Navigation aufteilen

Wenn du eine horizontale Navigation eingebaut hast, dann ist dies automatisch eine Aufklapp-Navigation und alle Unterseiten werden durch ein aufklappbares Menü angezeigt, was direkt an der Navigation hängt und nach unten aufklappt. Fügst du nun eine vertikale Navigation in die Sidebar ein, teilt page4 die Navigation auf. Das Aufklappmenü wird unsichtbar und alle Unterseiten werden in der Sidebar angezeigt. Entfernst du die horizontale Navigation, werden alle Seiten automatisch in der Sidebar, also in der vertikalen Navigation aktiviert und angezeigt. Entfernst du die vertikale Navigation aus der Sidebar, so dass nur noch die horizontale Navigation vorhanden ist, wird dort wieder ein Aufklappmenü angezeigt. Alles wird vollautomatisch geprüft und organisiert.

Navigationsbereich anpassen

Befindet sich eine horizontale Navigation zwischen zwei Header oder über oder unter einem Header, so hat die Navigation einen eigenen Bereich, den du mit allen Optionen (Hintergrund, Rahmen usw.) gestalten kannst. Außerdem kannst du bestimmen, welchen Innenabstand die eigentliche Navigation zum Bereich haben soll. Ist die Navigation in einem Header platziert, kannst du nur den Innenabstand verändern. Der Bereich selbst ist durchsichtig und nicht anpassbar. Eine vertikale Navigation hat immer einen durchsichtigen Bereich.

Mobile Ansicht

Du kannst bei jedem neuen oder konvertierten Design eine mobile Ansicht an- oder ausschalten. Ist die mobile Ansicht angeschaltet, wechselt die Navigation zu einer mobilen Version, wenn die Anzeigebreite unter 480px sinkt. Außerdem wird die Sidebar ausgeblendet und mehrspaltige Inhalte einspaltig dargestellt. Alle neuen Vorlagen und alle konvertierten Vorlagen sowie alle Inhalte sind responsive und passen sich der Darstellungsgröße an.

Designschriften

Du kannst grundsätzliche Schriftinformationen für die Überschriften, den Fließtext und die Links direkt im Design hinterlegen und so dafür sorgen, dass auf deiner Webseite auf allen Seiten eine gleichmäßige einheitliche Schriftformatierung erfolgt. Diese Schriftformate werden im Design gespeichert.

Designbereiche bzw. Elemente

Du kannst für jedes Design alle Bereiche (Elemente) ausgenommen den Inhaltsbereich und den horizontalen Navigationsbereich ausblenden lassen. Ebenso kannst du frei entscheiden, welche der bis zu 8 zusätzlichen Bereiche du angezeigt haben möchtest. Damit stehen dir sehr viele Gestaltungsvariationen zur Verfügung.

Strukturen

Eine Struktur bestimmt, wie die einzelnen Bereiche angeordnet sind. Aktuell kannst du 5 verschiedene Strukturen auf jedes Design anwenden und bestimmen, wie die Sidebars angeordnet werden sollen und ob du ein sogenanntes Streifendesign verwenden möchtest. Beim Wechsel der Struktur werden keinerlei Designanpassungen verändert sondern je nach Struktur lediglich ein- oder ausgeblendet.

Vorlagen

Du kannst aus neuen Vorlagen und aus konvertierten Vorlagen auswählen, um einen einfachen Start zu haben. Jeder Vorlage wurde direkt mit page4 erstellt. Es ist also möglich, aus jeder Vorlage mit Hilfe der Strukturen und dem An- und Ausschalten von Elementen und den anderen Optionen jede andere Vorlage zu erstellen und du kannst mit page4 Millionen unterschiedlicher Designvorlagen erstellen. Ohne programmieren zu müssen.

Bildverwaltung

Alle Bilder, die du hochgeladen hast, werden in der Bildverwaltung gespeichert und angezeigt. Du kannst dort Ordner anlegen und Bilder sortieren, damit du leichter darauf zugreifen kannst. Ein einmal vorhandenes Bild kann beliebig oft und in jeder Größe auf deiner Homepage verwendet werden.

Bildarchiv

Wir stellen dir eine große Auswahl an Bildmnotiven zur Verfügung, die du im Rahmen einer page4 Nutzung kostenlos und unbegrenzt nutzen kannst. Die Bilder sind in verschiedenen Größen für verschiedene Bereiche optimiert und du kannst an verschiedenen Stellen darauf zugreifen.

Layout spiegeln

Mit einem Klick kannst du jedes Design horizontal spiegeln. Diese Spiegelung kann jederzeit wieder zurückgenommen werden. Spiegelst du ein Design mit einer Sidebar, dann wandert die Sidebar von der linken auf die rechte Seite und umgekehrt. Hat das Design zwei Sidebars, wechseln die Sidebars inklusive Inhalt die Plätze.

Inhalte der Sidebar bestimmen

Wenn du Sidebars verwendest kannst du bestimmen, welche Inhalte dort angezeigt werden sollen. Du kannst bestimmen, ob und wo die Blognavigation angezeigt wird und wo die Inhalte dargestellt und eingefügt werden sollen.

Höhe der Sidebar

Die meisten Baukästen mit einer Sidebar geben der Sidebar immer so viel Platz wie notwendig und nicht mehr, unabhängig davon, wie hoch der Inhaltsbereich ist. Mit page4 entscheidest du, ob die Sidebar nur so hoch sein soll, dass alle Inhalte angezeigt werden oder ob die Sidebar immer genauso lang ist wie der Inhaltsbereich. Du kannst diese Option für jede Sidebar getrennt einstellen.

Abstände Inhalte und Design

Du kannst direkt im Design festlegen, welchen Abstand die Inhalte deiner Webseite zum Außenrand des Designs haben sollen und wie viel Platz zwischen jedem Inhalt eingeplant wird. So kannst du an einer Stelle Einfluss nehmen auf wichtige Parameter für die Darstellung deiner Inhalte.

Bloggen mit page4

page4 enthält einen kompletten Blog mit allem, was notwendig ist. Du kannst Artikel schreiben und festlegen, zu welchem Zeitpunkt diese veröffentlicht werden soll und festlegen, ob man Kommentare schreiben und deine Artikel verbreiten darf. Du legst fest, ob die Blognavigation in der normalen Navigation eingebunden werden soll oder direkt in der Sidebar (was mehr Optionen zur Verfügung stellt). Das Blogsystem regelt selbstständig die Navigation und fügt neue Artikel hinzu und erlaubt mehrere Optionen der Darstellung.

Wartungsseite

Möchtest du deine Webseiten bearbeiten, kannst du mit einem Klick eine Wartungsseite einschalten, die dann anstelle der Inhalte deiner Webseite gezeigt wird.

Premium-Funktionen

Kauf.Edition

Eigene Domain

Eigene Domain

Mit einer Kauf.Edition von page4 kannst du eine einzigartige Adresse nutzen. Deine eigene Domain. Du kannst eine vorhandene Domain verlinken lassen oder zu uns damit umziehen. Natürlich kannst du auch eine Domain direkt bei uns dazubuchen. Das gefällt deinen Besuchern und es gefällt Google. Für alle, die eine seriöse Homepage wollen, ist eine eigene Domain eigentlich Pflicht. Du kannst natürlich jederzeit weitere Domains einbinden, die je nach Endung unterschiedlich viel kosten.

Eigene Emailadresse

Eigene Emailadresse

Wenn du eine Kauf.Edition mit einer bei uns gehosteten Domain nutzt, dann hast du je Domain eine bestimmte Anzahl an Emailadressen zur Verfügung sowie Weiterleitungen. Wie viele Emailadressen und Weiterleitungen in der Light, Premium und Professional.Edition sind zeigt unser Funktionsvergleich.

Speicherplatz für deine Daten

Speicherplatz für deine Daten

Jedes Bild und jede Datei, die du auf deine Webseite benutzen willst, muss vorher auf unseren Server hochgeladen werden. Dieser Platz ist im Preis enthalten. Die Light.Edition hat 5 GB, bei einer Bildgröße von 200 KB je Bild kannst du rund 25.000 Bilder hochladen! Die Premium.Edition hat 10 Gb Speicherplatz und die Professional.Edition sogar 40 Gb. Brauchst du noch mehr Speicherplatz, frage uns. Wir finden eine Lösung.

Unlimited Traffic

Unlimited Fair-Use-Traffic

Wenn Besucher deine Seite aufrufen, dann werden Daten von unseren Servern zu den Browsern deiner Besucher geschickt. Diesen Datenfluss nennt man Traffic. Da wir nicht wollen, dass deine Besucher deine Webseite nicht mehr erreichen können, weil ein bestimmtes Datenvolumen überschritten worden ist, gibt es bei uns sogenannten Fair-Use-Traffic. Du kannst also sicher sein, dass deine Webseite immer erreichbar ist.

Suchmaschinen-Optimierung

Suchmaschinen-Optimierung

Als Nutzer der Kauf.Editionen stehen dir umfangreiche Möglichkeiten zur Verfügung, deine Webseite so zu optimieren, dass sie bei Google besser platziert wird. Du kannst für jede einzelne Seite eine Beschreibung, Suchbegriffe und einen eigenen Titel eingeben. Wenn jemand eine Seite aufruft, bei der diese Angaben hinterlegt sind, dann werden die globalen Einstellungen ignoriert und die speziell für diese Seite hinterlegten Daten verwendet.

Google Analytics

Google Analytics

Bei den Kauf.Editionen hast du die Möglichkeit, Code in den Head einzubinden. Damit kannst du deine Seite bei Google verifizieren lassen und den von Google Analytics bereitgestellten Code einbauen, um mit den umfangreichen Möglichkeiten von Analytics den Besucherstrom auf deiner Webseite genau zu analysieren.

Copyrightzeile ausblenden

Copyrightzeile ausblenden

Unter jeder page4 Seite steht eine Copyrightzeile mit Hinweisen zu page4. Wenn dich diese Zeile stört, kannst du sie in den Kauf.Editionen einfach mit einem Klick ausblenden. Der darin enthaltene Login-Link wird dann auch ausgeblendet.

Login verstecken

Login verstecken

Unter jeder page4 Seite ist eine Copyrightzeile und rechts davon ist ein Link, mit dem du dich bei deiner Seite als Administrator anmelden kannst. Wenn dich die Copyrightzeile nicht stört, du aber den Link verstecken willst, kannst du dass bei den Kauf.Editionen mit einem Klick erreichen.

Eigenes Favicon

Eigenes Favicon

Wenn du eine Webseite aufrufst, siehst du oben in der Browserzeile oft ein kleines Logo der entsprechenden Webseite. Das ist ein sogenanntes Favicon. Standardmäßig wird das Logo von page4 angezeigt, wenn du kein eigenes Favicon zur Verfügung stellst. Als Kunde einer Kauf.Edition ist das möglich. Du findest diese Funktion unter den Optionen.

Tabellenfunktion

Tabellenfunktion im Texteditor

Mit der im Texteditor eingebauten Tabellenfunktion kannst du beliebige Tabellen auf einfache Weise erzeugen und mit Inhalten füllen. Dabei stehen die alle Funktionen des Texteditors zur Verfügung. Diese Option ist nur in unseren Kauf.Editionen verfügbar.

Bilder

Bilder im Texteditor

In jeder Version kannst du ein Bild in deinen Text einbinden. Als Kunde einer Kauf.Edition hast du darüber hinaus die Möglichkeit, beliebig viele Bilder zusätzlich direkt in den Text einzubinden. Sehr hilfreich, wenn man mehrere Bilder nebeneinander in den Text integrieren möchte.

Download

Download

Mit einer Kauf.Edition kannst du beliebige Dokumente bis 50 MB Größe auf deine Seite hochladen und deinen Besuchern zum Download zur Verfügung stellen.

Bilder hochladen

Beliebig viele Bilder hochladen

Mit einer Kauf.Edition kannst du gleichzeitig bis zu 500 Bilder hochladen und sehr viel Zeit sparen. Bei der kostenlosen Version ist das begrenzt auf 3 Bilder zur Zeit.

Streifen

Streifen

Mit einer Kauf.Edition kannst mit dem Streifen-Abschnitt einzigartige Designs erstellen. Simuliere beliebige viele Hintergrundbilder, die feststehen oder mitscrollen und in einem durchsichtigen Streifen angezeigt werden.

Zusätzliche Optionen zur Gestaltung deiner Webseite

Slideshow im Header

Slideshow im Header

Wenn du unsere neuen Designvorlagen nutzt, kannst du als User einer Kauf.Edition eine Slideshow im Header einbauen und bis zu 10 verschiedene Bilder automatisch anzeigen lassen. Es stehen eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Du kannst die Übergänge auswählen und bestimmen, wie lange jedes Bild angezeigt werden soll. Es steht eine Slideshow zur Verfügung, die du frei auf einen der drei verfügbaren Header oder Footer platzieren kannst.

Logo und Bilder im Header

Logo und Bilder im Header

Während du bei einer kostenlosen Version lediglich einen Textblock auf den Header platzieren darfst, stehen dir bei einer Kauf.Edition unbegrenzt viele Textblöcke zur Verfügung und gleichzeitig kannst du beliebig viele Grafiken anlegen und platzieren. Elemente können auf alle Header und Footer parallel und in beliebiger Zahl angelegt werden. Damit kannst du dein Logo und viele wichtige Informationen optimal präsentieren.